Spritzen

Beschreibung

Der überwiegende Teil von Einwegspritzen aus dem häuslichen Einsatzbereich (z.B. Insulin- u. Thrombosespritzen) zählt zu den Restabfällen und kann über den kommunalen Restabfallbehälter entsorgt werden. Zur Vermeidung von Stichverletzungen können die Nadeln nach Gebrauch wieder mit der Schutzhülle versehen oder in festen Schraubdeckelgefäßen bis zur Entsorgung gesammelt werden. Am Abfuhrtag sollten die Nadeln möglichst nicht zuoberst im Abfallbehälter liegen, um einen Zugriff durch Unbefugte (z.B. spielender Kinder) zu vermeiden. Ausschließlich Einwegspritzen bzw. deren Nadeln aus der Behandlung von Patienten mit infektiösen Krankheiten (z.B. HIV oder Hepatitis) zählen zu den „gefährlichen Abfällen“ im Sinne des Abfallrechts. Sie sind als Sonderabfälle getrennt zu entsorgen. Kleinmengen dieser sogenannten „infektiösen Abfälle“ nimmt unser Schadstoffmobil im Zuge der kommunalen Sonderabfallsammlung kostenfrei entgegen.