Links

Zur besseren Lesbarkeit sind die konsolidierten Fassungen der Allgemeinverfügungen für die infizierte Zone (Sperrzone II) hier und für die Pufferzone (Sperrzone I) hier hinterlegt. 

Die Einzelverfügungen für die infizierten Zone (Sperrzone II) finden sie hier (05.08.2024), hier (04.09.2024), hier (28.11.2024), hier (30.01.2025) sowie hier (20.02.2025).

Die Einzelverfügungen für die Pufferzone (Sperrzone I) finden Sie hier. Die Anordnungen darin beziehen sich auf die Allgemeinverfügung vom August 2024.

Die Allgemeinverfügung zur Aufhebung der Sperrzone III finden Sie hier.

Die aktuelle Allgemeinverfügung zur Verbringung von Wildschweinefleische und -erzeugnissen finden Sie hier.


Den Erhebungsbogen für verendet aufgefundene Wildschweine (Fallwild) können Sie hier herunterladen.

Für Privathalter von Haus- und Minischweinen gib es sowohl auf diesem Flyer als auch auf diesem Merkblatt viele nützliche Informationen

Hier finden Sie ein Plakat zum Ausdrucken für gefährdete Gebiete.


Auf der Website des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz sind wichtige Informationen und Merkblätter zur Afrikanischen Schweinepest zu finden: https://lua.rlp.de/unsere-themen/tiergesundheit-tierseuchen/tierseuchenbekaempfung/afrikanische-schweinepest

Ebenso hat das rheinland-pfälzische Umweltministerium zahlreiche Informationen zur Afrikanischen Schweinepest zusammengetragen: https://mkuem.rlp.de/themen/tiere-und-tierwohl/tiergesundheit-tierseuchenbekaempfung/afrikanische-schweinepest-asp

Zum Schutz vor Tierseuchen im Stall hat das BMEL Informationsmaterial veröffentlicht: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/Flyer-Poster/ASP-Stallplakat_Druck.html



Kontakt:
Verwaltungsstab Rhein-Pfalz-Kreis
Telefon: 0621/5909-5810 oder -5811 
E-Mail: stab@rheinpfalzkreis.de

Geschäftszeiten:
Montag-Donnerstag: 8-16 Uhr
Freitag 8-13 Uhr