Kindertagespflege – Informationen für Eltern und Kindertagespflegepersonen

  • Leistungsbeschreibung

    Gut betreut in Kindertagespflege – 

    Informationen für Eltern, die eine Kinderbetreuung suchen und 

    Kindertagespflegepersonen, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten möchten

    Die Betreuung von Kindern bei Kindertagespflegepersonen (Tagesmüttern oder Tagesvätern) ist eine familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt des Rhein-Pfalz-Kreises gemäß der aktuellen Satzung gefördert wird.

    Kinder haben ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Kindertagesstätte oder in einer Kindertagespflegestelle. Unter bestimmten Voraussetzungen ist auch eine Förderung von Kindern unter einem Jahr in Kindertagespflege möglich.

    Eine Qualifizierungsmaßnahme für neue Kindertagespflegepersonen bietet die Fachstelle Kindertagespflege jedes Jahr in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule an. Ein neuer Lehrgang, der vom Bundesverband für Kindertagespflege zertifiziert ist, wird vermutlich im Herbst 2025 starten.

    Wir vermitteln Kindertagespflegepersonen an suchende Eltern und beraten in pädagogischen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten der Kindertagespflege.

    Wir bitten Sie vor der Antragstellung mit unserer Fachstelle Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen. 

    Die erforderlichen Informationen und Formulare zur Antragsstellung auf Förderung in Kindertagespflege finden Sie hier:

    Informationsblatt Eltern 3-24.pdf


    Zuständigkeiten Fachstelle Kindertagespflege 3-24.pdf

    Formblatt 1 - Antrag auf Förderung 4-24.pdf


    Formblatt 2 - Antrag auf Auszahlung der lfd. Geldleistung 1-2024.pdf


    Formblatt 3 - Verdienstbescheinigung und Beschäftigungsnachweis.pdf

    Satzung ab 01.01.2024.pdf


    Weitere Formulare:
    Formblatt 4 - Einzelstundennachweis der Betreuungszeiten 07-20.pdf

    Viele weitere Informationen rund um das Thema Kindertagespflege finden Sie  hier
    Broschüre KTP.pdf


    Netzwerktreffen der Kindertagespflegepersonen unter fachlicher Begleitung bieten kollegialen Austausch, Beratung und Information.


    Sie finden im Historischen Rathaus Assenheim bzw. online statt, Beginn ist 18.30 Uhr.
    Termine 2025:


    10.3., 25.6., 16.9. (online), 19.11.


    Für bereits tätige Kindertagespflegepersonen gibt es vielfältige Fortbildungsangebote.
    Fortbildungsprogramm 2025.pdf


    Aktuelle und umfassende Informationen zur Kindertagespflege finden Sie auch auf der Seite des Bundesverbandes für Kindertagespflege   https://www.bvktp.de/