Kreisverbindungskommando Rhein-Pfalz-Kreis
Leistungsbeschreibung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir, das Kreisverbindungskommando (KVK) Rhein-Pfalz-Kreis, möchten uns Ihnen kurz vorstellen.
Unser KVK stellt die Schnittstelle zwischen der Bundeswehr und den zivilen Akteuren des Katastrophenschutzes dar. Wir sind Teil der Gruppe Fachberater im Katastrophenstab und vertreten das Landeskommando Rheinland-Pfalz auf der Kreisebene.
Unser Team besteht aus 10 engagierten und motivierten Soldaten, die fest in ihrer Region verwurzelt und durch qualifizierende Lehrgänge und Ausbildungen mit der Arbeit der Bundeswehr und den Anforderungen des Katastrophenschutzes bestens vertraut sind. Zusätzlich wird das Team durch zwei medizinisch geschulte Soldaten der Bundeswehr verstärkt.
Geführt wird das Kreisverbindungskommando durch den Beauftragten der Bundeswehr für Zivil-Militärische Zusammenarbeit, Herrn Oberstleutnant Andreas Schoofs.
Im Alltag ist es unsere Aufgabe, durch Übungen unsere Fähigkeiten für den Einsatz zu trainieren und Verbindung zu anderen Katastrohenschutzorganisationen zu halten (Grundbetrieb). Dazu gehört:
- Das Herstellen und Pflegen von Arbeitsbeziehungen zu den zivilen Dienststellen des Katastrophenschutzes.
- Die Vertretung der Belange der Streitkräfte gegenüber den zivilen Dienststellen und der Öffentlichkeit.
- Das Beraten der zivilen Dienststellen in der Katastrophenschutzplanung.
- Das Mitwirken bei der Erstellung der regionalen Sicherheitslage.
- Die Verbindung zur aktiven Truppe aufrechterhalten.
Im Einsatz ändern sich die Aufgaben:
- Die Beurteilung der Lage im Hinblick auf die Unterstützungsmöglichkeiten der Bundeswehr.
- Das Beraten des zivilen Leiters des Krisenstabs.
- Die Anforderung von Unterstützungsleistungen der Bundeswehr beim Landeskommando.
- Das Übermitteln der Einsatzanforderungen des zivilen Leiters an die eingesetzten Kräfte der Bundeswehr.
Für weitere Informationen und spezielle Fragen steht Ihnen der Leiter unseres KVKs gerne zur Verfügung.
Oberstleutnant der Reserve
Andreas Schoofs
0151 / 55 04 55 87
LKdoRPKVKRheinPfalzKreis@bundeswehr.org